Markus Söder droht der Super-Gau
Im Mai 2020 schien der CSU ein politische Meisterstück gelungen zu sein, die AfD-Zahlen zu halbieren.
So war es im Onlinemagazin Welt.de und anderen großen Zeitungen zu lesen. Die Zeiten haben sich geändert.
Im Mai 2020 schien der CSU ein politische Meisterstück gelungen zu sein, die AfD-Zahlen zu halbieren.
So war es im Onlinemagazin Welt.de und anderen großen Zeitungen zu lesen. Die Zeiten haben sich geändert.
Galileo Galilei: Auflehnung gegen die geltende Meinung, gegen das Establishment der römisch-katholischen Kirche aufgrund eigener Überzeugung, eigenem Wissens, eigener Beobachtung und Erfahrung. Der Mathematiker, Physiker und Astronom muss unter Androhung von Tod und Folter durch die unheilige Inquisition zwar widerrufen, er wusste es aber besser. Es gibt Parallelen zu unserer heutigen Zeit, dem Zeitgeist.
Die gute Nachricht vorweg: Sie haben bereits ihr eigenes Kunstwerk geschaffen, unverwechselbar und einmalig. Die Kunst des Lebens ist immer das subjektive Tun des Einzelnen, Ihr Tun. Kinder besitzen eine ganz eigene und besondere Kunstfertigkeit, die uns Erwachsenen mitunter abhanden gekommen ist. Ich wünsche uns allen dieses Staunen, diesen besonderen, einzigartigen und unbelasteten Zugang zum Leben.
Es scheint so einfach zu sein und verbindet uns alle. Wir alle sind auf der Suche nach einem großen Stück Freude im Leben und das so oft als möglich. Dabei ist für uns Erwachsenen Lebensfreude ein subjektives Empfinden und selten trifft der Satz „viele Wege führen nach Rom“ so zu, wie hier. Freude am Leben stärkt unser Selbst, gibt uns Kraft und Energie für einen zu bewältigenden Alltag.
Der Glaube kennt keine Angst, es ist ein alternativer Weg aus ihr heraus. Wie und wo aber ist das zu sehen, wird es für uns verständlich? Mir fiel dabei ein Herzstück des Neuen Testaments, des Lebens Jesu ein, die Bergpredigt.
Nach einer längeren Pause melde ich mich mit Gedankensplitter wieder zurück. Dabei ist der politische Einstieg nicht wirklich gewollt, doch unsere Zeit hat ihre eigene Dynamik. Und wenn die Medien ganz offen über eine Wahlhilfe durch den Verfassungsschutz berichten, ist es höchste Zeit die Gedanken kreisen zu lassen. Wie Kollege Boris Reitschuster (unten) anmerkt, ist dies insbesondere im Hinblick auf die dunklen Jahre deutscher Geschichte mehr als unangebracht.
Der Sündenfall des Klimawandels betrifft den ganzen Menschen. Ist er absolut oder gibt es einen Ausweg?
Wie soll man einem neunjährigen Jungen erklären, dass auch die schlechte Energie ihre guten Seiten hat und dieses Land die letzten 50 Jahre zu seinem Wohlstand verholfen hat. Einem Wohlstand, von dem Europa (EU) und der Rest der Welt (Asylrecht) heute in hohem Maße profitieren. Eine Aufgabe, die irgendwie zum Scheitern verurteilt ist, wenn in Kindergärten und Schulen bereits von „der guten Sonne“ gepredigt wird und der Mensch als eine Quelle des Übels ausgemacht ist.
Es ist provokativ für die neue deutsche Außenpolitik, eine feministische zum Mainstream zu erheben. Und es ist gewollt, denn die hohe mediale Aufmerksamkeit schaffte die Ministerin Annalena Baerbock auf Anhieb. Sie hat damit bereits viel erreicht, denn ganz Deutschland fragt sich jetzt, was ist bitte unter einer feministischen Außenpolitik zu verstehen?
Worte haben Macht über uns. Das richtige oder falsche Wort zur gegebenen Zeit oder Unzeit vermag unser Leben oder selbst den Lauf der Welt zu ändern. Es braucht bei sensiblen Themen so etwas wie Weisheit, also ein tiefes Verständnis der Dinge, sonst können richtige Worte zum Unwort, eben falsch verstanden werden.