Da war er nun, Jakob. In einem fremden Land ohne Hab und Gut. Was wie ein unkontrolliertes Ausschlagen des Schicksals anmutet, wird für Jakob immer mehr zu einem Kampf mit dem Höchsten – Jakob kämpft mit Gott.

Reflexionen über uns, die Welt und Veränderungen | Ein Blog von Gerd Spranger
Da war er nun, Jakob. In einem fremden Land ohne Hab und Gut. Was wie ein unkontrolliertes Ausschlagen des Schicksals anmutet, wird für Jakob immer mehr zu einem Kampf mit dem Höchsten – Jakob kämpft mit Gott.
Manipulation durch Sprache: Ein herausragendes Gut unserer Zeit ist es, seine Meinung frei sagen zu dürfen, auch wenn sie falsch ist, wenig begründet oder emotional belegt. 47 Prozent der Bundesbürger aber fehlt dazu die Unbefangenheit, denn der öffentliche Druck wächst. Manipulation durch Sprache: Nimmt sie uns die Freiheit?
Die großen Philosophen, Denker und auch Lebenskünstler schreiben über den Lebenssinn und das Lebensglück. Es bleiben Gedankensplitter. Doch sind wir uns einig, dass den Lebenssinn finden ohne Lebensglück nicht das ist, was wir wollen. Das ist wie alt werden in schwerer Krankheit.
‘Heil Sein’ ist eines unser Grundbedürfnisse und wir implizieren damit die Abwesenheit von Krankheit. Gleichzeitig ist in uns das Wissen, dass ‘Heil Sein’ mehr ist als das, wir brauchen Heilung. Was ist mit all unserer inneren Unruhe, unseren Sehnsüchten und Wünschen, unserem immer wieder erlebten Mangel – trotz bester Gesundheit?
Jakob: Alte Geschichten voller Weisheit, Lebensbilder die unserer Zeit entrückt zu sein scheinen und uns doch so Nahe sind. Sie erzählen nur, lassen uns teilhaben. Es sind Geschichten „mitten aus dem Leben“.
Die Reise-Freiheit vereinigt zwei unserer Grundrechte. Sie sind elementar für uns alle, auch wenn es nur eine Reise in den Süden an die Adria ist.