Die Zukunftsangst überwinden ein alternativer Weg

Ein reines Herz aus Gottes Hand gegeben

Der Glaube kennt keine Angst, es ist ein alternativer Weg aus ihr heraus. Wie und wo aber ist das zu sehen, wird es für uns verständlich? Mir fiel dabei ein Herzstück des Neuen Testaments, des Lebens Jesu ein, die Bergpredigt.

Klimakrise hält Einzug in die Kinderzimmer

Wie soll man einem neunjährigen Jungen erklären, dass auch die schlechte Energie ihre guten Seiten hat und dieses Land die letzten 50 Jahre zu seinem Wohlstand verholfen hat. Einem Wohlstand, von dem Europa (EU) und der Rest der Welt (Asylrecht) heute in hohem Maße profitieren. Eine Aufgabe, die irgendwie zum Scheitern verurteilt ist, wenn in Kindergärten und Schulen bereits von „der guten Sonne“ gepredigt wird und der Mensch als eine Quelle des Übels ausgemacht ist.

Wenn richtige Worte zum Unwort werden

Worte haben Macht über uns. Das richtige oder falsche Wort zur gegebenen Zeit oder Unzeit vermag unser Leben oder selbst den Lauf der Welt zu ändern. Es braucht bei sensiblen Themen so etwas wie Weisheit, also ein tiefes Verständnis der Dinge, sonst können richtige Worte zum Unwort, eben falsch verstanden werden.

Der Sinn des Lebens ist das Leben

Es hört sich ein wenig an wie die Katze oder der Hund, die sich in den eigenen Schwanz beißen. Der Sinn des Lebens ist das Leben, also eine Dauerschleife, eine sich selbst erfüllende Prophezeiung oder was? Wir brauchen schon etwas Lebenserfahrung, damit sich uns dieser, wie einer Metapher anmutende Ausspruch, erschließt.

Gestorben wird immer oder eine Ode an das Leben

Tod und Leben liegen sie eng beieinander. Gestorben wird immer, gibt es Hoffnung auf ein Jenseits?

Gestorben wird immer und es stellt sich die Frage, woran und mitunter auch wozu. Es ist unausweichlich und für uns Lebenden häufig auch unbegreiflich. Wir gehen diesem Thema mit einigen Gedanksplittern auf den Grund, sehen es uns von verschiedenen Seiten an. Gestorben wird immer oder eine Ode an das Leben. Leben und Tod, so eng vereint.

Glücklich sein und Lebensfreude wieder finden

Ohne Liebe klappt es auch mit dem Glück nicht.

Sie finden einige Anregungen, um Lebensfreude wieder zu finden, sollte Ihnen unterwegs einiges davon abhanden gekommen zu sein. Und zugegeben, es fällt zeitweise nicht leicht. Glücklich zu sein ist aber auch eine Entscheidung, ihre Entscheidung?

Auto der Zukunft fährt ohne Mythos

Das Auto der Zukunft fährt ganz ohne Mythos. Denn eigentlich war das Versprechen eines eigenen Autos gleichzeitig der Traum von Freiheit und Lebensqualität. Dabei war es kein deutscher, sondern er schwappte in den 60er-Jahren aus den USA nach Germany über.

Die ganze Wahrheit und halbe Wahrheiten

Die Wahrheit hat immer zwei Gesichter. Das eine davon gefällt uns meist und das andere blenden wir mitunter aus. Anders gesagt, die halbe Wahrheit muss reichen. Noch nie aber, was unsere jüngere Vergangenheit betrifft, wurden Wahrheits-Hälften so zugespitzt wie heute. Es betrifft unsere Sprache, den öffentlichen Diskurs aber auch die Medien, die uns ihre Sicht der Wahrheit täglich präsentieren.

Loslassen und inneren Frieden finden

Loslassen und Frieden finden als Lebenskunst

Den Auftakt unserer Reihe ist das Leben des alttestamentlichen Jakobs, der als Stammvater Israels gilt und als einer der Patriarchen immer wieder angeführt wird. „Ich bin der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs,“ lesen wir häufig in den alten Schriften.

Wir geben diese Geschichten ohne „religiösen Ballast“ wieder, ohne Moral und Belehrung. Es sind einfach packende Erzählungen die auch für unsere Zeit wichtige Fragen stellen. Für den dritten Teil wählten wir die Überschrift „Loslassen und inneren Frieden finden“. Eine Thematik die uns heute ebenso berührt.