Geheimniskrämerei und alles was Sie nicht sagen

Geheimniskrämerei und alles was Sie nicht sagen

Sie präsentieren uns gerne ihre Sicht der Dinge. Jene Wahrheits-Hälfte, die in das Weltbild, in die politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Interessen passt. In einem früheren Beitrag widmeten wir uns bereits den halben und ganzen Wahrheiten (Link), und seitdem immer wieder, denn das Thema ist zu brisant: Geheimniskrämerei und alles was Sie nicht sagen, das große … Weiterlesen

Alle gegen Rechts oder gegen Recht?

Die Leitmedien und Altparteien überschlagen sich vor Lobeshymnen. Endlich sei ein Rechtsstreit zwischen AfD und dem Verfassungsschutz beendet. Die AfD sei unterlegen, ein Sieg der Demokratie, so ist vielfach zu lesen. Ja, es sei an der Zeit, die AfD nun ganz zu verbieten, lassen sich einige Politiker zu der bekannten Forderung hinreißen. Alle gegen Rechts … Weiterlesen

Und Schuld haben die Anderen

Und schon wieder ein Beitrag Pro-AfD? Nein, es geht um das andauernde mediale Bashing gegen die größte Oppositionspartei des Landes. Einer demokratisch gewählten und legitimierten Partei. Seit Wochen werden täglich negative Meldungen lanciert, die man ebenso gegenüber der Ampel-Parteien oder der CDU-CSU ähnlich bringen könnte. Schuld haben die Anderen. Jüngstes Beispiel etwa war die Ausladung … Weiterlesen

Die klaren Grenzen des Gendern

Wir wollen ein wenig Unruhe in ein sprachliches Wespennest bringen. Jüngster Anlass ist ein Genderverbot in Bayerns Schulen, Hochschulen und Behörden, die klaren Grenzen des Gendern. Wörtlich heißt es: „Die Verwendung von geschlechtersensibler Gendersprache ist ausdrücklich verboten.“ Damit sind wir mitten im Thema, denn das englische Wort ‚Gender‘ heißt schlicht und einfach ‚Geschlecht‘. “Damit sei … Weiterlesen

Demokratie braucht Alternativen

Wie schnell doch ein wenig Umdeutung aus einem Satz wie „Demokratie braucht keine Alternative“, wie auf einem Transparent  bei einer Demonstration des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Kiel gezeigt, etwas ganz anderes wird. Demokratie braucht Alternativen, ja, und zwar immer. Es ist ihr zugrunde liegendes Gen, denn ohne Alternative, ohne einen Austausch der Meinungen, ohne Gegensätzlichkeit, ist … Weiterlesen

Das Recht auf die Füße stellen?

Jetzt also das Bundesverfassungsgericht (BVG). Es müsse geschützt werden, wird suggeriert. Was, geschützt werden? Ehrlich?! Wovor denn muss es geschützt werden? Vor der AFD, wird gemunkelt ohne es allzu deutlich auszusprechen.