Die Macht der Sprache und des Denkens

Einmal mehr ist Julian Reichelt im Gespräch und er spricht Klartext, so wie man es von ihm gewohnt ist. Der Journalist und Medienmacher hinterfragt die Freiheit der Meinung und damit die Macht der Sprache und des Denkens. Eines der unsere Zeit am prägendsten ist der Doppelbegriff „Energiewende“. Es ist nichts Schlechtes daran, an der Energie … Weiterlesen

Die Schockwellen unserer Zeit

Übernachten in der Kennenlernphase – Sex ja oder nein

Auch wer politisch nicht bis nur wenig interessiert ist, kommt an den Schockwellen unserer Zeit nicht vorbei. Sie werden medial und täglich ins Haus geliefert und der Informationsfluss reißt nicht ab. Eine Welt in Bewegung, eine Welt im Umbruch, doch wohin geht die Reise? Es kann nur ein entweder oder geben bei Krieg und Frieden … Weiterlesen

Magdeburg: Den Rechten keinen Raum geben

Es war eine von vielen Meldungen, diese Tage vor Weihnachten, nach dem Anschlag von Magdeburg. Den Rechten keinen Raum geben und keine Deutungshoheit. So oder ähnlich war es häufig zu hören und zu lesen. Wirklich? Darum geht es jetzt? Fünf Menschen wurden gewaltsam aus dem Leben gerissen und über 230 verletzt, 40 davon sogar schwer. … Weiterlesen

Freie Liebe gibt es nicht

Freie Liebe gibt es nicht, sie gibt und bindet sich.

Vom gesellschaftlich-politischen Sprachgebrauch einmal abgesehen, gibt es freie Liebe, kann Liebe frei sein? Liebe ist dem Grundwesen nach eine gebende und keine nehmende Eigenschaft. Natürlich kann das Attribut des Menschen höchstes Gut, die Liebe, nicht fassen. Auch variiert sie von Person zu Person und Fall zu Fall. Freie Liebe gibt es nicht, denn sie ist … Weiterlesen

Politik gegen die Bürger und ihre Interessen

„Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht“ ist ein altes deutsches Sprichwort und meint, dass ein negatives Verhalten nicht dauerhaft gut gehen kann. Was auf persönlicher Ebene gilt zählt ebenso in der Politik. Dieser Eindruck verstärkt sich zusehends  auf EU-Ebene, aber auch in Deutschland.  Eine Politik gegen die Bürger und ihre Interessen … Weiterlesen

Blick von unten nach oben: Die Bedeutung beim Mann

Der Blick von unten nach oben und die Bedeutung beim Mann ist eine faszinierende Form der nonverbalen Kommunikation, die bei Männern unterschiedliche Intentionen haben kann. Als Frau empfinden Sie bei diesen speziellen Blicken eines Mannes verschiedene Emotionen. Sie vermuten dahinter gewisse Absichten. Was solch ein Augenausdruck wirklich signalisiert, erfahren Sie in diesem Artikel. Blick von … Weiterlesen

Wenn das Volk sich irrt

Es ist schon ein paar Tage her, dass die „Welt“ einen Artikel mit der Headline „Wenn das Volk sich irrt“ online stellte. Das Thema ist so brisant und verfolgt uns auf die eine oder andere Weise täglich in den Medien, dass sich dazu ein Kommentar direkt aufdrängt. Ja, wenn das Volk sich irrt, kann das … Weiterlesen

Versteckte Zuneigung erkennen beim Mann – So gelingt es

Versteckte Zuneigung erkennen Mann

Versteckte Zuneigung beim Mann erkennen – So geht das Als Frau kann es für Sie schwierig sein, die subtilen Zeichen der Zuneigung bei einem Mann zu erkennen. Ihr Freund ist womöglich sehr zurückhaltend und Sie haben Schwierigkeiten, sein Verhalten richtig einzuschätzen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, welchen Signale eines Mannes es Ihnen zeigen, ob … Weiterlesen