Staats- und Leitmedien unter Feuer

Viel lesen wir von Desinformation und Fakenews. Sie seien gefährlich und sie zersetzten unsere Demokratie. Doch erinnern wir uns etwa an die zurückliegende Viruspandemie, wird aus heutiger Sicht deutlich, dass sich diese so bösen Behauptungen als richtig erwiesen. Damals waren unsere Staats- und Leitmedien unter Feuer. Sie verunglimpften all die Kritiker und Verweigerer auf das … Weiterlesen

In der Kennenlernphase interessant bleiben – 10 Erfolgsschritte

In der Kennenlernphase interessant bleiben

Die Kennenlernphase ist eine aufregende Zeit voller Schmetterlinge im Bauch und neuer Erfahrungen. Wie aber schafft man es, auch in dieser Phase interessant und authentisch zu bleiben? Hier sind zehn Erfolgsschritte, die dir helfen, dich in der Kennenlernphase interessant zu präsentieren und den Grundstein für eine vielversprechende Beziehung zu legen. 1. Authentizität: Der Schlüssel, um … Weiterlesen

Die Völker der Welt im Blick

Es dauerte ganze drei Tage, bis in einem namhaften deutschen Medium das Trump-Bashing einer verhaltenen Analyse durch den Kollegen Ulf Poschardt von Welt-Online wich. Er nannte den verbalen Aufmarsch „Das Säbelrasseln der Wehruntauglichen“ und hatte dabei die Völker der Welt im Blick. Der Welt-Journalist Achim Krause behauptete gar, „Trump argumentiert wie ein angetrunkener Stammtischpolitiker“ und … Weiterlesen

Hass nicht mit Hass begegnen

Die Tat in München mit 30 zum Teil schwerverletzten Menschen und ein verstorbenes Kind nebst Mutter war eine Tat, die wohl von Hass geprägt war. Von Hass auf das Regime, die freie Gesellschaft – was auch immer. So erscheint es nur naheliegend, dass etwa Kardinal Marx fordert, Hass nicht mit Hass zu begegnen. Er formuliert … Weiterlesen

Das eigene Ich wiederfinden

Wie bitte, habe ich mich verloren? Nein, natürlich nicht, doch Sie müssen sich wieder finden, das eigene Ich wiederfinden. Das wird umso wichtiger, als besonders jetzt, in den heißen Wochen vor der Wahl, die medialen Botschaften auf Sie im Dauerfeuer niederprasseln. Was und wer nicht alles was verspricht. Haben Sie sich verloren, ich glaube schon. … Weiterlesen

Das Tor zur Hölle aufstoßen

Begonnen hat es in der parlamentarischen Nicht-Debatte wie von Friedrich Merz gefordert, der von „denen da“ und von „die da“ sprach. Gemeint waren die demokratisch gewählten Vertreter der AFD-Fraktion. Vollendet hat es der SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich, der seit 23 Jahren Mitglied des Bundestages ist. Er sprach vom Tor zur Hölle aufstoßen, wenn man mit „denen … Weiterlesen

Wahrheit und Licht mögen sich und hassen die Finsternis

Nie hätte ich geglaubt, Wahrheit und Licht außerhalb eines religiös-christlichen Bezugs zu thematisieren. Die Tage und Wochen nach der neuen Trump-Inauguration und die Woche vor der Bundestagswahl aber machen es klar: Wahrheit und Licht mögen sich und hassen die Finsternis. Ja, was ist, wenn Politik auf die Wirklichkeit trifft? Und damit meine ich nicht das … Weiterlesen

Trump is back und stärker als je zuvor

Die Amtseinsetzung von Donald Trump am 20. Januar 2025 war wie zu erwarten ein mediales, groß inszeniertes Fest. Es ist eine politische Zensur in den USA und nicht allen gefällt das. Dennoch überraschte die Sondersendung der ARD unter dem Titel: „Sein Weg nach oben“. Ein derart  massives Trump-Bashing zeigt, wie der öffentlich rechtlichen Rundfunk (ÖRR) … Weiterlesen

Findet er mich attraktiv? Seine Körpersprache deuten

findet_er_mich_attraktiv_koerpersprache_pexels-ekoagalarov-29946755

Findet er mich attraktiv? Diese Frage beschäftigt viele Frauen, wenn sie einem interessanten Mann begegnen. Die gute Nachricht: Seine Körpersprache kann uns viel darüber verraten, ob er uns attraktiv findet. Hier einige Hinweise, wie Sie seine nonverbalen Signale richtig deuten können. Wenn er Sie attraktiv findet: Sein Blickkontakt als Fenster zur Seele Welche Signale sendet … Weiterlesen

Die Macht der Sprache und des Denkens

Einmal mehr ist Julian Reichelt im Gespräch und er spricht Klartext, so wie man es von ihm gewohnt ist. Der Journalist und Medienmacher hinterfragt die Freiheit der Meinung und damit die Macht der Sprache und des Denkens. Eines der unsere Zeit am prägendsten ist der Doppelbegriff „Energiewende“. Es ist nichts Schlechtes daran, an der Energie … Weiterlesen