Treffen Sie eine Entscheidung für Frieden und Gerechtigkeit, es gibt keinen gerechten Krieg.

Reflexionen über uns, die Welt und Veränderungen | Ein Blog von Gerd Spranger
Treffen Sie eine Entscheidung für Frieden und Gerechtigkeit, es gibt keinen gerechten Krieg.
Jetzt wurde auch die AFD in Sachsen-Anhalt vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Eine Ansage, die nicht wundert, nachdem gleiches bereits in Thüringen praktiziert wird, …
Die palästinensische Flagge weht am Alexanderplatz auf dem Neptunbrunnen und wenige Tage zuvor beugen sich Moslems im Gebet direkt vor dem Brandenburger Tor, dem frühklassizistisches Triumphtor im Herzen Berlins. Welcher Triumph wird gefeiert? Der der Moslems über den Rechtsstaat, über den Westen?
Aus der Wüste ein blühendes Land schaffen. Kibuzzim leisteten eine großen Beitrag dazu. Doch ein Land kann nicht in Frieden leben, wenn der Terror nebenan wohnt. Israel steht für Demokratie und Menschenrechte.
Die Abschaffung Gottes ist in Europa lange Tradition. Ihre Wurzeln liegen in der französischen Revolution und dem Zeitalter der Aufklärung begründet. Dabei ist naheliegend, dass alles Göttliche kaum mit dem Verstand begründet werden und ebenso kaum beweisbar ist. Das aber soll uns sollte im Geiste der Aufklärung als verbindliche Richtschnur des eigenen Verhaltens dienen. Wo aber bleibt der Glaube?
Faeser sei dank, die Katze ist aus dem Sack. Die Innenministerin will mit ihrer Hessen-SPD den Individualverkehr im Bundesland mit einem Auto-Verbot jährlich um zehn Prozent senken. Besser gesagt, sie wollte es, denn ihr Ansinnen fand im Landesparlament keine Mehrheit. Es ist eine Offenbarung, wohin die Reise beim Verkehr gehen soll, geht es nach den Genossen in Rot.
Im Mai 2020 schien der CSU ein politische Meisterstück gelungen zu sein, die AfD-Zahlen zu halbieren.
So war es im Onlinemagazin Welt.de und anderen großen Zeitungen zu lesen. Die Zeiten haben sich geändert.
Galileo Galilei: Auflehnung gegen die geltende Meinung, gegen das Establishment der römisch-katholischen Kirche aufgrund eigener Überzeugung, eigenem Wissens, eigener Beobachtung und Erfahrung. Der Mathematiker, Physiker und Astronom muss unter Androhung von Tod und Folter durch die unheilige Inquisition zwar widerrufen, er wusste es aber besser. Es gibt Parallelen zu unserer heutigen Zeit, dem Zeitgeist.
Die gute Nachricht vorweg: Sie haben bereits ihr eigenes Kunstwerk geschaffen, unverwechselbar und einmalig. Die Kunst des Lebens ist immer das subjektive Tun des Einzelnen, Ihr Tun. Kinder besitzen eine ganz eigene und besondere Kunstfertigkeit, die uns Erwachsenen mitunter abhanden gekommen ist. Ich wünsche uns allen dieses Staunen, diesen besonderen, einzigartigen und unbelasteten Zugang zum Leben.
Es scheint so einfach zu sein und verbindet uns alle. Wir alle sind auf der Suche nach einem großen Stück Freude im Leben und das so oft als möglich. Dabei ist für uns Erwachsenen Lebensfreude ein subjektives Empfinden und selten trifft der Satz „viele Wege führen nach Rom“ so zu, wie hier. Freude am Leben stärkt unser Selbst, gibt uns Kraft und Energie für einen zu bewältigenden Alltag.