Was für Menschen sind Overthinker?

Was fuer Menschen sind Overthinker

Ein Gedankensplitter über das ewige Kopfkino. Willst du eigentlich nur schlafen, aber dein Gehirn veranstaltet eine Mitternachtsparty? Die Gästeliste: Jede peinliche Situation der letzten zehn Jahre, alle ungeklärten WhatsApp-Nachrichten und natürlich die Frage, ob du heute im Meeting zu laut gelacht hast. Willkommen im Club der Overthinker! Aber was für Menschen sind Overthinker eigentlich? Und … Weiterlesen

Was ist ein Overthinker?

was ist ein overthinker

Wenn dein Kopf zur Achterbahn wird. Vielleicht bist du gerade in dieser Situation: Dein Gehirn hält einfach nicht die Klappe. Wenn du abends im Bett liegst und plötzlich jede noch so kleine Entscheidung des Tages in Endlosschleife durchkaust? Dann geht es dir wie vielen anderen Menschen auch. Vielleicht bist du ein Overthinker. Aber was ist … Weiterlesen

Zu viel denken Ursache:

zu viel denken ursache

Warum wir manchmal nicht aufhören können und was wirklich hilft. Du bist hier, weil du dich fragst: Warum muss ich so viel denken? Vielleicht hast du das Gefühl, dass dein Kopf niemals zur Ruhe kommt. Zu viel denken Ursache will diesen Gedanken, die wie ein Sturm wirbeln, auf die Schliche kommen. Denn du kannst nicht … Weiterlesen

Schlechte Gedanken über andere Menschen – Ursache und Tipps

Schlechte Gedanken über andere Menschen3

Viele von uns kennen diese kleinen, manchmal auch ziemlich großen, schlechten Gedanken über andere Menschen. Sie schleichen sich leise in unseren Kopf, oft ganz unbemerkt. Plötzlich ertappst du dich dabei, wie du über den Kollegen lästerst, dich über die Nachbarin aufregst oder im Stillen jemanden abwertest, der dir eigentlich gar nichts getan hat. Vielleicht schämst … Weiterlesen

Ich habe Gedanken im Kopf, die ich nicht haben will – Was nun?

Ich habe Gedanken im Kopf die ich nicht haben will

Kennst du das? Du sitzt auf dem Sofa, willst eigentlich entspannen, und plötzlich taucht ein Gedanke in deinem Kopf auf, der dich völlig aus der Bahn wirft. „Ich habe Gedanken im Kopf, die ich nicht haben will“: „Was, wenn ich jetzt einfach alles hinschmeiße?“, „Was, wenn ich jemandem wehtue?“, „Was, wenn ich nie wieder glücklich … Weiterlesen

Freie Liebe gibt es nicht

Freie Liebe gibt es nicht, sie gibt und bindet sich.

Vom gesellschaftlich-politischen Sprachgebrauch einmal abgesehen, gibt es freie Liebe, kann Liebe frei sein? Liebe ist dem Grundwesen nach eine gebende und keine nehmende Eigenschaft. Natürlich kann das Attribut des Menschen höchstes Gut, die Liebe, nicht fassen. Auch variiert sie von Person zu Person und Fall zu Fall. Freie Liebe gibt es nicht, denn sie ist … Weiterlesen

Zu viele Gedanken machen und im Overthinking gefangen

Zu viele Gedanken machen und im Overthinking gefangen bis der Kopf glüht

Es ist normal, dass wir viel nachdenken, wenn uns etwas beschäftigt. Zudem dreht sich das Zeit-Karussell immer schneller, vor allem die Sozialen Medien heizen es an. Wenn wir aber aus dem Gedankenkarussell nicht mehr herauskommen. Zu viele Gedanken machen und im Overthinking gefangen zu sein, lässt uns immer häufiger auf negative Dinge konzentrieren. Woran erkennen … Weiterlesen

Verwerfungen des Lebens

Eine Verwerfung ist zunächst eine tektonische Zerreiß- oder Bruchstelle im Gestein und uns allen bekannt. Zunehmend erleben wir, nicht erst seit der Corona-Pandemie, gesellschaftliche und politische Verwerfungen, wie auch jüngst bei der Wahl in Frankreich sichtbar. Wohin also bei all den Verwerfungen des Lebens, woran orientieren wir uns? Ist das „grüne Zeitalter“ bereits in seiner … Weiterlesen

Selbstbild. Wie unser Denken Erfolge oder Niederlagen bewirkt

Die Seelenverwandtschaft in der Liebe erkennen

Ihr Selbstbild ist ausschlaggebend dafür, wie Sie sich selbst wahrnehmen und bewerten. Davon hängt es ab, ob Sie im Leben erfolgreich sind oder nicht. Sie betrachten die Welt dabei durch Ihren persönlichen Filter. Dieser beeinträchtigt Ihre Entscheidungen, Handlungen und letztendlich Ihre Erfolge. Ein positives Selbstbild verleiht Ihnen Flügel und verhilft Ihnen zu neuen Höhen in … Weiterlesen

Negative Gedanken kontrollieren – Wie das geht

ungluecklich verliebt in den kollegen

Kennen Sie das Gefühl, wenn negative Gedanken wie eine schwere Last auf Ihren Schultern lasten? Wenn Zweifel, Ängste und Sorgen Ihren Kopf zu sprengen drohen? Lassen Sie sich nicht entmutigen – Sie haben die Macht, negative Gedanken zu kontrollieren und Ihren Geist in eine positivere Richtung zu lenken. Folgen Sie meinen Tipps und entdecken Sie, … Weiterlesen