Die Macht der Sprache und des Denkens

Einmal mehr ist Julian Reichelt im Gespräch und er spricht Klartext, so wie man es von ihm gewohnt ist. Der Journalist und Medienmacher hinterfragt die Freiheit der Meinung und damit die Macht der Sprache und des Denkens. Eines der unsere Zeit am prägendsten ist der Doppelbegriff „Energiewende“. Es ist nichts Schlechtes daran, an der Energie … Weiterlesen

Die Schockwellen unserer Zeit

Übernachten in der Kennenlernphase – Sex ja oder nein

Auch wer politisch nicht bis nur wenig interessiert ist, kommt an den Schockwellen unserer Zeit nicht vorbei. Sie werden medial und täglich ins Haus geliefert und der Informationsfluss reißt nicht ab. Eine Welt in Bewegung, eine Welt im Umbruch, doch wohin geht die Reise? Es kann nur ein entweder oder geben bei Krieg und Frieden … Weiterlesen

Magdeburg: Den Rechten keinen Raum geben

Es war eine von vielen Meldungen, diese Tage vor Weihnachten, nach dem Anschlag von Magdeburg. Den Rechten keinen Raum geben und keine Deutungshoheit. So oder ähnlich war es häufig zu hören und zu lesen. Wirklich? Darum geht es jetzt? Fünf Menschen wurden gewaltsam aus dem Leben gerissen und über 230 verletzt, 40 davon sogar schwer. … Weiterlesen

Politik gegen die Bürger und ihre Interessen

„Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht“ ist ein altes deutsches Sprichwort und meint, dass ein negatives Verhalten nicht dauerhaft gut gehen kann. Was auf persönlicher Ebene gilt zählt ebenso in der Politik. Dieser Eindruck verstärkt sich zusehends  auf EU-Ebene, aber auch in Deutschland.  Eine Politik gegen die Bürger und ihre Interessen … Weiterlesen

Wenn das Volk sich irrt

Es ist schon ein paar Tage her, dass die „Welt“ einen Artikel mit der Headline „Wenn das Volk sich irrt“ online stellte. Das Thema ist so brisant und verfolgt uns auf die eine oder andere Weise täglich in den Medien, dass sich dazu ein Kommentar direkt aufdrängt. Ja, wenn das Volk sich irrt, kann das … Weiterlesen

Einen schüchternen Mann erobern – Tipps

schüchternen mann erobern

Schüchtern zu sein ist keine schlechte Eigenschaft, sie hindert aber bei der Partnerwahl. Fällt es ihm schwer, den ersten Schritt zu tun, ist Initiative gefragt, wenn Sie einen Blick auf ihn geworfen haben. Schüchterne Männer sind in der Regel treu und gute Gesprächspartner, ist das Eis dann mal aufgetaut. Wie aber stellen Sie es an, … Weiterlesen

Balzverhalten und Körpersprache des Mannes

Sie wollen gern mehr über die Gefühle und Absichten eines Mannes erfahren. Dabei ist das Beobachten seines Körperausdrucks eine gute Möglichkeit zu verstehen, was er Ihnen auf nonverbale Weise mitteilt. Sie werden das Balzverhalten und Körpersprache des Mannes besser zu deuten wissen. Unser kleiner Blogbeitrag gibt Ihnen einige Hilfen dazu. Wenn er auf eine Frau … Weiterlesen

Politische Pirouetten und zahlende Bürger

Foto Pixabay von Jill

Wenn sich Politik im Kreise dreht, also die nötigen Projekte nicht wirklich vorwärts bewegt, dann zahlt am Ende der Bürger, immer. Ein gutes Beispiel für politische Pirouetten und zahlende Bürger ist die Bahn AG, zu 100 Prozent im Besitz des Bundes. Sie erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2024 einen Verlust von 1,2 Milliarden Euro, die auf … Weiterlesen

Kein schönes Land in dieser Zeit

Nein, wir finden uns abends nicht unter Linden und Gott mag es nicht schenken, noch mag er es lenken. Dass ein großes Maß an Frömmigkeit schnell mit allzu großer Selbstgefälligkeit einhergehen kann, hat die Zeit gezeigt. Das 1840 entstandene Volkslied „Kein schöner Land in dieser Zeit“ wurde nicht nur von der Wandervogelbewegung begeistert aufgenommen, sondern … Weiterlesen

Zu viele Gedanken machen und im Overthinking gefangen

Zu viele Gedanken machen und im Overthinking gefangen bis der Kopf glüht

Es ist normal, dass wir viel nachdenken, wenn uns etwas beschäftigt. Zudem dreht sich das Zeit-Karussell immer schneller, vor allem die Sozialen Medien heizen es an. Wenn wir aber aus dem Gedankenkarussell nicht mehr herauskommen. Zu viele Gedanken machen und im Overthinking gefangen zu sein, lässt uns immer häufiger auf negative Dinge konzentrieren. Woran erkennen … Weiterlesen