Zwischen Sehnsucht, Hoffnung und Realität.
Du sitzt da, das Handy in der Hand, und starrst auf den Bildschirm. Kein Piepen, keine Nachricht, kein „Ich vermisse dich“. Die Affäre ist beendet – kommt er zurück? Diese Frage brennt sich ein wie ein heißes Eisen, lässt dich nicht los, raubt dir den Schlaf und bringt dein Gedankenkarussell so richtig auf Touren.
Willkommen im Club der Unruhigen, der Hoffenden, der Zweifelnden. Du bist nicht allein – und genau deshalb reden wir heute Tacheles über das, was nach dem Ende einer Affäre wirklich passiert.
Affäre beendet – kommt er zurück? Die Hoffnung stirbt zuletzt
Wenn eine Affäre endet, bleibt selten alles ruhig. Meistens knallt es – in deinem Herzen, in deinem Kopf, manchmal auch im echten Leben. Und dann? Dann sitzt du da und fragst dich: Vermisst ein verheirateter Mann seine Affäre überhaupt? Wie schnell vergessen Männer ihre Affäre? Und vor allem: Kommt er zurück?
Die Wahrheit ist: Es gibt keine Garantie. Aber es gibt Muster, die sich immer wieder zeigen. Viele Männer (und Frauen!) können eine Affäre nicht einfach so abhaken. Die Erinnerungen, das Kribbeln, die heimlichen Treffen – das alles ist schwer zu vergessen. Und doch ist das Ende oft endgültig. Warum? Weil eine Affäre selten auf festem Boden steht. Sie lebt von Sehnsucht, von dem Verbotenen, von dem, was im Alltag fehlt.

Das könnte dich auch interessieren:
Affäre sagt, er vermisst mich – aber er meldet sich so selten
Warum werden Affären überhaupt beendet?
Es gibt viele Gründe, warum Affären beendet werden. Manchmal ist es der Druck von außen, manchmal das schlechte Gewissen, manchmal die Angst, alles zu verlieren. Und manchmal ist es einfach die Erkenntnis: Es geht so nicht weiter.
- Er will seine Familie nicht aufgeben.
- Du willst nicht mehr die zweite Geige spielen.
- Die Gefühle werden zu stark – oder zu schwach.
- Der Alltag holt euch ein.
Und dann? Dann steht einer von euch auf, zieht einen Schlussstrich und sagt: „Es reicht.“ Affäre beendet. Aber kommt er zurück?
Das könnte dich auch interessieren:
Trennung: Ich kann nicht mehr
Affäre beendet – vermisst er mich?
Kaum ist die Affäre beendet, beginnt das große Rätselraten: Vermisst er mich? Die Antwort ist so individuell wie eure Geschichte. Manche Männer stürzen sich nach dem Ende in den Alltag, verdrängen, vergessen – zumindest nach außen. Andere leiden still, vermissen die Aufregung, die Nähe, das Gefühl, begehrt zu werden.
Gerade verheiratete Männer tun sich oft schwer, ihre Affäre wirklich loszulassen. Sie vermissen das Abenteuer, die Bestätigung, das Gefühl, wieder jung zu sein. Aber: Vermissen heißt nicht automatisch zurückkommen. Manchmal ist das Vermissen nur ein stilles Echo, das nie mehr laut wird.

Wie schnell vergessen Männer ihre Affäre?
Die große Frage: Wie schnell vergessen Männer ihre Affäre? Die Antwort: Es kommt darauf an. Manche Männer schieben die Erinnerungen beiseite, weil sie sich auf ihre Familie konzentrieren wollen. Andere hängen noch Monate oder Jahre an den gemeinsamen Momenten.
Ein Erfahrungsbericht aus der Community:
„Er hat sich nach drei Monaten wieder gemeldet. Einfach so. Als wäre nichts gewesen. Ich wusste nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. Die Affäre war beendet, aber in seinem Kopf war sie nie ganz vorbei.“
Das zeigt: Männer vergessen ihre Affäre nicht immer so schnell, wie sie es nach außen zeigen.
Warum meldet sich die Affäre wieder?
Plötzlich ploppt eine Nachricht auf: „Hey, wie geht’s dir?“ Du kennst das Spiel. Warum meldet sich die Affäre wieder? Meistens, weil die Sehnsucht stärker ist als der Verstand. Oder weil der Alltag wieder grau geworden ist und die Erinnerungen an eure Zeit ihn einholen.
Manchmal ist es auch einfach nur ein Test: Gibt es dich noch? Würdest du wieder aufspringen? Oder bist du wirklich weg?
Das könnte dich auch interessieren:
Ich ertrage die Trennung nicht – Hilfestellungen
Wie reagieren, wenn er eine Affäre beendet?
Du stehst also da, die Affäre ist beendet, und du fragst dich: Wie soll ich jetzt reagieren? Hier ein paar ehrliche Tipps:
- Akzeptiere das Ende. Auch wenn es weh tut – ein klarer Schnitt ist oft besser als ein ewiges Hin und Her.
- Halte Abstand. Keine Nachrichten, keine Treffen, keine „Nur mal hören, wie es dir geht“-Anrufe.
- Fokussiere dich auf dich selbst. Was willst du? Was brauchst du? Wer bist du ohne ihn?
- Sprich mit Freunden. Lass dir helfen, die Gedanken zu sortieren.
Wie löse ich mich aus einer Affäre?
Das ist die Königsdisziplin. Denn eine Affäre zu beenden ist das eine – sich wirklich zu lösen, das andere. Hier ein paar Schritte, die dir helfen können:
- Brich den Kontakt ab. So schwer es fällt – nur so kannst du wirklich abschließen.
- Reflektiere ehrlich. Was hat dir die Affäre gegeben? Was hat sie dir genommen?
- Schreibe deine Gedanken auf. Manchmal hilft es, alles rauszulassen – auf Papier, ins Tagebuch oder in einem Brief, den du nie abschickst.
- Suche dir neue Ziele. Was wolltest du schon immer mal machen? Jetzt ist die Zeit dafür!
Das könnte dich auch interessieren:
Unglücklich in Beziehung – Wenn das Herz und der Körper leiden
Affäre beenden – und dann?
Du hast es geschafft: Die Affäre ist beendet. Aber was jetzt? Viele stürzen sich in neue Abenteuer, andere brauchen erst mal Zeit für sich. Wichtig ist: Lass dich nicht von der Hoffnung auf ein Comeback lähmen. Ja, es kommt vor, dass Männer nach einer Affäre zurückkommen. Aber oft ist das nur ein kurzes Aufflammen, bevor die Realität wieder zuschlägt.
Kommt er zurück? Und wenn ja: Willst du das wirklich?
Die alles entscheidende Frage: Kommt er zurück? Manchmal ja. Manchmal nein. Und manchmal fragst du dich im Nachhinein: Will ich das überhaupt noch?
Denn oft verklären wir die Vergangenheit, machen aus der Affäre eine große Liebesgeschichte, die sie vielleicht nie war. Frag dich ehrlich: Was hat dir gefehlt, dass du dich auf diese Affäre eingelassen hast? Und was brauchst du, um wirklich glücklich zu sein?
Das könnte dich auch interessieren:
Es war sehr schön mit dir – Bedeutungen
Erlebnisbericht: „Ich war die Affäre – und plötzlich war alles vorbei“
„Wir hatten ein halbes Jahr eine Affäre. Heimliche Treffen, endlose Nachrichten, Herzklopfen. Dann hat er Schluss gemacht. Ich dachte, ich gehe daran kaputt. Aber nach ein paar Wochen habe ich gemerkt: Ich vermisse nicht ihn, sondern das Gefühl, gesehen zu werden. Heute bin ich froh, dass es vorbei ist – und dass ich wieder bei mir angekommen bin.“
Fazit: Affäre beendet – kommt er zurück? Oder gehst du voran?
Am Ende bleibt die Frage: Affäre beendet – kommt er zurück? Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Aber die viel wichtigere Frage ist: Was willst DU? Willst du warten, hoffen, dich kleinmachen für ein paar gestohlene Momente? Oder willst du dich lösen, wachsen, und wieder ganz bei dir selbst ankommen?
Du bist mehr als eine Affäre. Du bist ein ganzer Mensch mit Sehnsüchten, Träumen und dem Recht auf echtes Glück. Lass dich nicht von der Hoffnung auf ein Comeback festhalten – sondern geh deinen eigenen Weg.
Wissenschaftliche Studien zum Thema „Affäre beendet, kommt er zurück“?
Im Anschluss an den Blogartikel stellt sich vielen Leserinnen und Lesern die Frage, ob es wissenschaftliche Untersuchungen zu dem Thema gibt, wie Menschen nach dem Ende einer Affäre mit der Situation umgehen und ob es tatsächlich zu einer Rückkehr kommen kann.
Eine umfassende wissenschaftliche Arbeit zu diesem Themenkomplex liefert die Masterarbeit „Die Psychodynamik der Affäre – Vertrauensbruch und Bewältigung“ von Karl-Franzens-Universität Graz. In dieser Studie wurden 200 betroffene Frauen ausführlich interviewt, um die Ursachen, den Verlauf und die Bewältigungsstrategien nach einer Affäre zu beleuchten.
Besonders interessant: Die Arbeit betrachtet sowohl den Trennungsprozess als auch die Möglichkeit einer Versöhnung nach dem Ende einer Affäre. Es wird deutlich, dass der Umgang mit einer beendeten Affäre sehr individuell ist und sowohl Trennung als auch eine Rückkehr möglich sein können.
Die Studie stellt zudem praktische Übungen zur Selbstreflexion und Stabilisierung nach der Krise vor und gibt wertvolle Einblicke in die emotionalen Prozesse, die Betroffene durchlaufen.
Wer sich tiefer mit den wissenschaftlichen Hintergründen und Bewältigungsstrategien beschäftigen möchte, findet die vollständige Studie hier:
Die Psychodynamik der Affäre – Vertrauensbruch und Bewältigung (PDF)3.
Diese wissenschaftliche Perspektive ergänzt die Erfahrungsberichte und Tipps aus dem Blogartikel und zeigt, wie komplex und vielschichtig das Thema „Affäre beendet, kommt er zurück“ tatsächlich ist.
Weitere spannende Artikel auf Gedankensplitter.com: